Ein Kulturausflug nach Barcelona
Einmal in Barcelona angekommen wird man schnell das besonere Ambiente bemerken, das die Stadt ihren Besuchern und Bewohnern zu bieten hat. Allein dieser Fakt und die Tatsache, dass Barcelonas Struktur und Architektur maßgeblich von Künstlern als von Architekten beeinflusst wurde, hat ihr ein besonderes Stadtbild verliehen. Um die Kulturszene Barcelonas besser kennen zu lernen, sollen in den nächsten Abschnitten kurz die Theater der Stadt vorgestellt werden.
Das wohl bekannteste ist das Theater Liceu, das eigentlich als Opernhaus dient und als eigenständige Sehenswürdigkeit einen sehr bekannten Status erreicht hat. Sein kostbares Interieur und die edlen Elemente, versetzen den Betrachter in eine andere Welt und man wünscht sich einmal eine Vorstellung besuchen zu können. Nachdem es 1994 zu einem schweren Brand kam, wurde es glücklicherweise ein wenig apäter wieder vollständig hergerichtet und genauso schön ausgestattet. Ticktes gibt es an der Teaterkasse, die von 13:30 bis 20:00 geöffnet hat, im Internet oder an den Automaten der Caixa Bank. Junge Leute unter 26 können auch ab zwei Stunden vor einer Vorstellung die Tickets zum halben Preis kaufen, maximal drei pro Person. Es lohnt sich wirklich und am besten nimmt man die Mtero L3 und fährt bis Liceu.
Falls man in seinem Urlaub keine passende Veranstaltung im Liceu finden sollte, kann man es im La Palau de la Música Catalana versuchen. Es ist ein Bau, genauso schön und einmal wie das Opernhasu Liceu, aber hier finden im Gegensatz zu Opern oder Ballettaufführungen, eher klassische oder Popkonzerte statt. Die Atmosphäre im Inneren ist totzdem genauso beeindrucken dund bezaubernd und versetzt den Zuschauer in eine andere Zeit und Stimmung. Informationen zu Tickets und Verfügbarkeiten liefert die Webseite des Konzerthauses oder man kauft sie selbst an der Konzertkasse. Dort kann man auch Tickets für die Führungen kaufen, die mehrmals täglich stattfinden. Dieser Bau ist seit 1971 ein Monumento Nacional und zählt seit 1977 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Ein klassisches Theater ist das Teatre Nacional de Cataluny (TNC), das in der Vergangenheit mit katalanischen und spanischen Stücken geglänzt hat. Sie finden es auf dem placa de les Arts in Eixample. Das besondere architektonische Highlight ist der Glasbau des Hauptgebäudes, der an einen griechischen Tempel erinnert. Auch hier kann man an einer Führung teilnehmen, die täglich stattfinden und nur 4 Euro pro Person kosten. Dann bekommen Sie auch den Zutritt zu den drei Sälen, die tatsächlich Platz für 900, 400 und 300 Personen hergeben. Es ist ein sehr beeindruckender Bau, schauen Sie unbedingt einmal vorbei und übernachten in einer Ferienwohnung Barcelona, da diese eine individuelle Erkundung der Stadt erst richtig ermöglichen. Sie sind direkt im Zentrum und gar nicht mal so teuer. Viel Spaß beim nächsten Kulturereignis in Barcelona !
About the Author
Sarah lebt zur Zeit in Barcelona und entdeckt immer wieder neue Seiten dieser tollen Stadt.